Sommerlager 2011 in Mariastein SO

 

Logo Sola Mariastein

01.Juli bis 03.Juli 2011 Vorlager

03.Juli bis 09.Juli Lager

 

 

Vorlager, 01. Juli - 03.Juli 2011

Am Freitag trafen sich die Kinder von der Oberstufe (12 TN) und 5 Leiter in Spiringen. Um  10.00 Uhr fuhren wir dann Richtung Solothurn / Basel. In Aesch BL wanderten  wir auf den Blauenpass und danach zur „Unterkunft“ im Stall „Bergmatten“ in Hofstetten SO. Der Abend hatten die TN zur freien Verfügung. Mit einem wunderschönen Sonnenuntergang endete der Freitag.
Am Samstag fuhren wir dann ins Freiluftbad in Aesch BL. Ein schöner und warmer Tag an der Sonne verbrachten wir dort. Wieder zurück in der „Bergmatten“ assen wir das Znacht . Bald schon ging es weiter nach Basel, genauer gesagt in den Baslerzoo. Dort war nämlich „Zolli-Abend“. Um 23.00 Uhr ging es mit vielen Eindrücken zurück zur Unterkunft. Nach dem Dessert ging dieser intensive Tag zu Ende.
 „Ausschlafen“ war am Sonntagmorgen angesagt. Nach dem Zmorgä wurde zusammengeräumt und anschliessend gingen wir zu Fuss nach Mariastein in „unsere Burg“ Rotberg. Dort traffen wir uns dann mit den anderen TN.

Sonntag, 03. Juli 2011

Der erste Lagertag begann um 09.00 Uhr mit der Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Spiringen. Anschliessend fand der königliche Abschied statt und wir fuhren mit dem Car nach Mariastein SO. In der Burg wurden die Zimmer bezogen und die Burg durchgesehen. Am Abend hockten wir gemütlich ums Lagerfeuer und sangen schöne Lieder.  Einmal mehr besuchte uns „unser“ Trudi Gerster und erzählte  die Geschichte vom Schlossgespengst. Es kehrte zum ersten Mal Nachtruhe ein.

Montag, 04. Juli 2011

Der Montag startete mit dem Frühstück im Innenhof. Anschliessend gingen wir auf die Wanderung zur Burgruine Landkron in Frankreich. Eine wunderbare Aussicht bei herrlichem Wetter genossen wir dort. Als wir wieder zurück in „unserer“ Burg waren verwöhnte uns das Küchenteam einmal mehr mit einem feinen Essen. Am Abend schauten wir einem Openair Kinofilm im Innenhof. So endete wieder ein erlebnisreicher Tag.

Dienstag, 05. Juli 2011

Den Vormittag verbrachten wir mit dem "Fort Boyard Spiel" und absolvierten verschiedene Posten. Mit den Hinweisen fanden die Kinder schlussendlich, den vom Schlossgespenst Ägidius versteckten Schlüssel, wieder. Bei schönstem Wetter ging es am Nachmittag ins Freiluftbad Laufen. Die Abkühlung und ein feines Glace waren jetzt genau das richtige. Mit grossem Hunger kehrten wir ins Lagerhaus zurück und genossen das fein gekochte Abendessen. Den Tagesabschluss krönten wir mit einem Geisterweg durchs ganze Schlossareal, dabei ging es gespenstisch, unheimlich und auch ein wenig gruselig zu und her. Erst spät kehrte im Schloss Nachtruhe ein.

Mittwoch, 06. Juli 2011

Zu Tagesbeginn trennten wir einmal die Kinder nach dem Geschlecht und somit wurden  zwei verschiedene Programme für unsere Prinzen und Prinzessinnen durchgeführt. Für die Mädchen wurde ein Kosmetiksalon eröffnet mit Peelings, Masken, Frisuren, Manicure, Schmuck Herstellung… Bei den männlichen Teilnehmer ging es sportlich zu und her und sie bewiesen sich im Fussball spielen. Nach dem Mittagessen gab es auf dem Innenhof einen grossen Burgbazar. Die Leiter und Leiterinnen durften die Marktstände besuchen, welche von den Kindern selbst aufgebaut und etwas angeboten wird. Die Stände wurden nach Kreativität und Eigeninitiative bewertet. Bei dem Nachtgelände Spiel “Catch the King“ ging es darum möglichst schnell und listig die Kronen der gegnerischen Mannschaft zu erobern.

Donnerstag, 07. Juli 2011

Ritterolympiade stand bei uns auf dem Programm. In verschiedenen Disziplinen traten die Ritter gegeneinander im Duell an. Den Nachmittag über zogen die Kinder mit der Schatzkarte los und versuchten den Hinweisen zu folgen um somit zum geheimnisvollen Schatz zu gelangen. Dies war mit vielen Hindernissen verbunden und erst als die Gruppen alle Hinweise der Leiter zusammen getragen hatten, war die Schatzkarte vollständig. Dabei kam auch die Pioniertechnik nicht zu kurz. Der Abend wurde vom 15er Team gestaltet. Als 7 Zwerge verkleidet, waren sie unterwegs und verteilten verschiedene Gegenstände die dazu dienten, sie bei der Hexe einzutauschen, um sie dann dem Prinz zu übergeben. Dieser konnte dann somit endlich Schneewittchen von der bösen Hexe befreien.

 

Freitag, 08. Juli 2011

Die Kinder halfen fleissig und motiviert beim Putz Game mit, denn auch bei dieser Aufgabe konnten zusätzliche Punkte für die Wochenaufgabe gesammelt werden. Am Nachmittag kam ein Trainer vom Wing Tsung und zeigte den Kinder wie man sich selbst verteidigen kann. Schliesslich müssen die Ritter den König gut verteidigen können. Der Abschlussabend wurde mit dem Fest Mal im Innenhof begonnen. Nach diversen Tanzspielen, auftragen der Schnitzelbänke, Auflösung des Gespenstes Ägidius und der Wochen Aufgabe wurden schliesslich die Kinder zum Ritter geschlagen. Glücklich und mit vielen Erlebnissen gingen  die Kinder zu Bett und so neigte sich ein gespenstisches aber gelungenes Lager langsam dem Ende zu.

Es war eines der tollsten Lager überhaupt in Mariastein. Ein echtes Erlebnis für Kinder, Leiter und allen anderen die dabei waren. Das Lagerhaus war Top so wie auch das ganze Programm. Das Lager 2011 in Mariastein wird einigen ganz besonders in Erinnerung bleiben. Ein Herrzliches Dankeschön an alle die dabei waren und auf andere weise mitgeholfen haben, DANKE!!!

 

 

(Text vom Live-Lagerdraht übernommen)

Zurück